hat jemand kenntnisse ob eine borelliose auch narkolepsie auslösen kann? immerhin greifen die borellien ja auch die nerven über das liquor an.
ich hatte vor ca 10 jahren eine borelliose
borelliose >> narkolepsie
- steel
- Muntermacher
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 25. Dez 2009, 13:56
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
borelliose >> narkolepsie
mein traumberuf ist wachmann
- beate
- Muntermacher
- Beiträge: 81
- Registriert: So 15. Jan 2006, 22:11
- Wohnort: Bochum
Re: borelliose >> narkolepsie
hallöchen!
also... mein sohn hatte eine dicke, fette borreliose.
danach hat er -im alter von 7 jahren- narkolepsie bekommen.
sofort mit allen symptomen...
wir schieben es darauf !!!
ob das wissenschaftlich erwiesen ist?! keine ahnung..., ich denke, dass es dafür zu wenig menschen insgesamt haben, als dass diese mögl. ursache erforscht wird...
lg,
beate
also... mein sohn hatte eine dicke, fette borreliose.
danach hat er -im alter von 7 jahren- narkolepsie bekommen.
sofort mit allen symptomen...
wir schieben es darauf !!!
ob das wissenschaftlich erwiesen ist?! keine ahnung..., ich denke, dass es dafür zu wenig menschen insgesamt haben, als dass diese mögl. ursache erforscht wird...
lg,
beate
- beate
- Muntermacher
- Beiträge: 81
- Registriert: So 15. Jan 2006, 22:11
- Wohnort: Bochum
Re: borelliose und narkolepsie
nochmal HALLO!
hatte eben schon im andern bereich geantwortet...
bei meinem sohn IST die narkolepsie auch nach einer dicken,fetten borreliose aufgetreten.
im alter von 7 jahren schon...
lg,beate
hatte eben schon im andern bereich geantwortet...
bei meinem sohn IST die narkolepsie auch nach einer dicken,fetten borreliose aufgetreten.
im alter von 7 jahren schon...
lg,beate
- steel
- Muntermacher
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 25. Dez 2009, 13:56
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: borelliose >> narkolepsie
danke für die antwort. werde da mal weiter bohren.
mein traumberuf ist wachmann
-
- Muntermacher
- Beiträge: 1151
- Registriert: So 22. Aug 2004, 23:36
- Wohnort: Hamm
Re: borelliose >> narkolepsie
Hi steel 
aufgrund der Problematik mit der Schweinegrippe-Impfung und der offensichtlich dadurch vermehrt aufgetretenen Narkolepsie-Fälle in Finnland, handelt es sich bei den Fällen von Narkolepsie vielleicht um eine Autoimmunreaktion auf die Impfung. Du fragst Dich jetzt sicher, was das mit Borreliose zu tun hat
. Ich kenne jemanden, der leidet seit seiner Borreliose-Infektion an Multipler Sklerose, welches ja auch eine Autoimmunerkrankung ist
Ist aber nur eine reine Hypothese meinerseits...
Viele Grüsse
Bobby

aufgrund der Problematik mit der Schweinegrippe-Impfung und der offensichtlich dadurch vermehrt aufgetretenen Narkolepsie-Fälle in Finnland, handelt es sich bei den Fällen von Narkolepsie vielleicht um eine Autoimmunreaktion auf die Impfung. Du fragst Dich jetzt sicher, was das mit Borreliose zu tun hat



Viele Grüsse
Bobby

D 2017: Wahlen kommen und gehen - die Politik bleibt (Merkel, Merkel, Merkel) 

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 15:21
Re: borelliose >> narkolepsie
hallöchen!
ich habe schon einige Symptome der Narkolepsie seit ich ein kleines Kind bin, jedoch hatte ich diesen Sommer eine sehr starke Borelliose.
Mit Ausbruch der Borelliose kamen aufeinmal lauter weitere Symptome hinzu und seit dem geht es mir ziemlich schlechter!
z.B. habe ich nur noch Schmerzen im ganzen Körper, mal stärker, mal weniger und Sport ist für mich kaum noch möglich, da dieser zu anstrengend ist.
hoffe das ich ein wenig weiter helfen konnte
ich habe schon einige Symptome der Narkolepsie seit ich ein kleines Kind bin, jedoch hatte ich diesen Sommer eine sehr starke Borelliose.
Mit Ausbruch der Borelliose kamen aufeinmal lauter weitere Symptome hinzu und seit dem geht es mir ziemlich schlechter!
z.B. habe ich nur noch Schmerzen im ganzen Körper, mal stärker, mal weniger und Sport ist für mich kaum noch möglich, da dieser zu anstrengend ist.
hoffe das ich ein wenig weiter helfen konnte

-
- Muntermacher
- Beiträge: 84
- Registriert: Fr 9. Dez 2011, 16:59
Re: borelliose >> narkolepsie
Hallo zusammen,
Ich melde mich mal als Gegenbeispiel: Ich habe Narkolepsie (seit ca. 2 Jahren, wurde aber erst kürzlich endgültig diagnostiziert) und hatte niemals Borreliose, habe keine Schweinegrippe-Impfung bekommen, hatte auch nie eine Gehirnerschütterung oder ähnliches..
Versteht mich bitte nicht falsch, ich will jetzt damit auf keinen Fall sagen, dass ich eure Spekulationen für Unsinn halte!!
Manche Zahlen sind einfach zu auffällig, um als reiner Zufall abgestempelt werden zu können, ich habe bspws. in irgendeinem Bericht gelesen, dass ich im Winter 09/10, also als die Schweinegrippe-Impfung auf den Markt kam die Anzahl der Narkolepsie-Erkrankungen um das 9-13fache erhöht hat. (Ob das genau so stimmt kann ich natürlich nicht sagen, aber nachdem ich viel Wert auf seriöse Berichte lege wird wohl was dran sein.)
Und dann denke ich, ja klar, da muss es einen Zusammenhang geben. Bis mir einfällt, dass genau ich hier das Dementi bin..
Aber ich finde es schon sehr seltsam, was bei der Erkrankung (möglicherweise) so alles mit eine Rolle spielen kann..Oder eben auch nicht.
Ich melde mich mal als Gegenbeispiel: Ich habe Narkolepsie (seit ca. 2 Jahren, wurde aber erst kürzlich endgültig diagnostiziert) und hatte niemals Borreliose, habe keine Schweinegrippe-Impfung bekommen, hatte auch nie eine Gehirnerschütterung oder ähnliches..
Versteht mich bitte nicht falsch, ich will jetzt damit auf keinen Fall sagen, dass ich eure Spekulationen für Unsinn halte!!
Manche Zahlen sind einfach zu auffällig, um als reiner Zufall abgestempelt werden zu können, ich habe bspws. in irgendeinem Bericht gelesen, dass ich im Winter 09/10, also als die Schweinegrippe-Impfung auf den Markt kam die Anzahl der Narkolepsie-Erkrankungen um das 9-13fache erhöht hat. (Ob das genau so stimmt kann ich natürlich nicht sagen, aber nachdem ich viel Wert auf seriöse Berichte lege wird wohl was dran sein.)
Und dann denke ich, ja klar, da muss es einen Zusammenhang geben. Bis mir einfällt, dass genau ich hier das Dementi bin..
Aber ich finde es schon sehr seltsam, was bei der Erkrankung (möglicherweise) so alles mit eine Rolle spielen kann..Oder eben auch nicht.

Zurück zu „medizinische & wissenschaftliche Aspekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast